- Charta für die Zukunft
- Kostenloser CO2-Quick-Check für Euer Angebot
- SOIL TO SOUL
- Werden Sie Teil von «Zürich isst abfallfrei»
- Foodreport von Hanni Rützler
Charta für die Zukunft
Was auf unseren Tellern landet, hat einen grossen Einfluss auf die Umwelt und das Klima. Als Gastronom:innen erreichen wir viele Menschen und können täglich mit unseren Handlungen und Entscheidungen etwas bewirken. Unterzeichne jetzt mit deinem Betrieb die Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie.
Weitere Informationen CHARTA
Kostenloser CO2-Quick-Check für Euer Angebot
Mit einem nachhaltigen Angebot können Gastrobetriebe einen wirkungsvollen Beitrag für das Klima leisten. Mit dem CO2-Quick-Check erhaltet ihr eine Übersicht, wo Euer Angebot noch Potential hat.
Einfach und unkompliziert: Karte als PFD oder Link hochladen – abwarten – und ihr erhaltet eine Einschätzung der Klimaauswirkung des Angebotes sowie spezifische Verbesserungstipps. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Das Angebot wird von der Stadt Zürich im Rahmen der Strategie nachhaltige Ernährung kostenlos für Gastronomiebetriebe in der Stadt Zürich angeboten.
SOIL TO SOUL
An alle Gastronom:innen: Seid dabei am Event "Vom Züri-Hof auf den Züri-Teller"
Vom 14. - 16. September belebt Soil to Soul während FOOD ZURICH die Stadt Zürich mit nachhaltigen Genuss-Events, spannenden Keynotes und Podiumsdiskussionen, Masterclasses, einem Soil Food Market und vielem mehr. Freut euch auf drei aufregende, lehrreiche und inspirierende Tage im Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen. Im Zentrum dieser Tage steht unser Boden und dessen Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen, gesunden und genussvollen Ernährung. Der Abschluss-Event von Soil to Soul setzt den Fokus auf Zürich und die Umgebung, "Vom Züri-Hof auf den Züri-Teller" bietet den Gastronom:innen und ihren Produzent:innen eine Plattform, den Besucher:innen aufzuzeigen, wie genussvoll ihre Küche und Produkte aus der Region sein können. Sei dabei am 16. September 23 im Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen und bewirb dich für die Teilnahme am Event. Weitere Infos zu Soil to Soul und zur Ausschreibung des Events findest du hier.
Weitere Informationen SOTOSO aud Ausschreibung
Anmeldung
Werden Sie Teil von «Zürich isst abfallfrei»
Macht Ihr Gastrobetrieb bereits bei «Zürich isst abfallfrei» mit? Die Kampagne der Stadt Zürich hat das Ziel, Mehrweggeschirr beim Mitnehmen von Speisen und Getränken zu fördern. Damit sollen die Abfallberge verkleinert werden, die durch Einweggeschirr verursacht werden. Die Kampagne geht diesen Frühling in die zweite Runde. Sie ist für teilnehmende Betriebe vollständig kostenlos und wird von Gastro Stadt Zürich als Partner unterstützt.
So einfach sind Sie dabei: Tragen Sie Ihren Betrieb kostenlos ein, sofern Ihre Gäste Speisen oder Getränke im Mehrweggeschirr mitnehmen können. Es reicht bereits, wenn Sie mitgebrachtes Geschirr der Kundschaft akzeptieren. Sie zeigen, dass Sie sich für ein nachhaltiges Zürich einsetzen. Gleichzeitig sparen Sie Kosten für Verpackungen und Abfall.
Information ZÜRICH ISST
Anmeldung
Foodreport von Hanni Rützler
Am 20. Juni 2023 präsentiert die Trendforscherin Hanni Rützler im Haus am See in Wollishofen den Foodreport 2024. Sie gibt exklusive Einblicke in den Foodreport und wird im anschliessenden Podium mit Nicole Thurnherr und Andrin Willi über Bodenqualität, Zukunft und Resilienz sprechen.