Food Zürich
Der Montag, 11. September, steht ganz im Zeichen der Gastronomie. Wir laden zum ersten FOOD ZURICH GastroLab. Mit diesem Gefäss legen wir den Grundstein für einen Ort des Austauschs, der Netzwerkpflege und der Inspiration.
Die Gastronomie steht vor vielen Herausforderungen, gleichzeitig eröffnen sich aber auch zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. Gefragt sind Kreativität, Mut und Tatendrang sowie der Wille, gemeinsam etwas zu bewirken. Das FOOD ZURICH GastroLab bringt Menschen zusammen, bietet Plattform und Gelegenheit relevante Themen rund um die Gastronomie in den Mittelpunkt zu rücken. Wir laden dazu ein, von Experten zu lernen, Neues zu erfahren und sich weiterzubilden. Im Fokus stehen die vier wichtigen Themen Nachhaltigkeit, Nachwuchs, Social Gastronomy und Innovation.
An diesem Auftakts-Anlass erwartet dich ein attraktives Programm mit Smiling Gecko Lunch von Mariya Un Noun, einer spannenden Talkrunde und einem Netzwerk-Apéro. Auch rufen wir nochmals dazu auf, bei uns vor Ort die Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie zu unterzeichnen.
Montag, 11. September, FOOD ZURICH Festivalzentrum
Europaallee, Europaplatz, 8004 Zürich
Programm:
12.00 – 13.30 Uhr: Smiling Gecko Lunch
14.30 – 15.30 Uhr: Talk mit Hannes Hug, Moderator
in der grossen Bar mit:
* Nicolas Kern, Präsident, Gastro Stadt Zürich
* Andi Handke, Co-Initiant, Gastro Futura
* Hannes Schmid, Künstler und Gründer Smiling Gecko
* Mariya Un Noun, Küchenchefin Restaurant Farmhaus
* Oliver Fischer, Director gategroup, Initiant International Chefs
Forum, Präsident Cercles des Chefs de Cuisine Zürich
* Michaela Frank, Küchenchefin Kultur Lokal Rank
15.30 – 15.50 Uhr: Q&A in der grossen Bar
Ab 16.00 Uhr: Apéro Gastro Stadt Zürich
18.00 – 22.00 Uhr: Smiling Gecko Charity Dinner
Wir freuen uns auch auf gute und spannende Gespräche mit euch.
Bitte meldet euch bis am 7.9.2023 an